Suche
Gabi Schmidt
Menü
Person
Ein privates Interview
"Ich engagiere mich, weil..."
Lebenslauf
Filmbeitrag auf Plenum TV
Politische Arbeit
Mein Tag als Abgeordnete
Ein Tag in meinem Stimmkreis
Ein Tag im Bayerischen Landtag
Parlamentarische Arbeit
Reden im Landtag
Ausgewählte Anträge
Stimmkreise
Schnappschüsse
Newsletter
Auf a Wörtla
Presse
Pressefotos
Kontakt
Bürgerbüro
Infos über Landtagsfahrten
Links
Ausgewählte Anträge
16.05.2023: Den Helfern helfen - Notfallsanitäter angemessen einbeziehen
10.05.2023: Bäuerliche Landwirtschaft in Gefahr – Zukunft der bayerischen Landwirtschaft sichern
08.05.2023: Effektive Leerstandsvermeidung anstatt überflüssige Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
27.04.2023: Sicherheit im Fahrzeug betrifft uns alle – Einsatz von weiblichen Crashtest- Dummies in Zulassungsverfahren ermöglichen!
27.04.2023: Steuerliche Verbesserungen für Menschen mit Behinderung und zugehörige Familien
27.04.2023: Gründungsunterstützung für Bürgerenergiegesellschaften
27.04.2023: Bezahlbaren Wohnraum schneller realisieren
25.04.2023: Vollständige Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in nationales Recht
11.04.2023: Bessere Vereinbarkeit von Bau- und Denkmalschutzvorschriften
22.03.2023: Konsequente Technologieoffenheit für Antriebskonzepte
22.03.2023: Transparente, gerechte und rechtssichere Abwicklung der Coronahilfen in Bayern – Bericht über Rückzahlung der Corona-Soforthilfen
21.03.2023: Privathaushalte im Rahmen der Energiekrise zügig entlasten: Bund muss endlich Voraussetzungen für den Vollzug des Härtefallfonds für nicht leitungsgebundene Brennstoffe (z. B. Heizöl, Pellets, Hackschnitzel, Flüssiggas) schaffen
01.03.2023: Räumliche Potenziale ausschöpfen – Ausbau der ganztägigen Förderung von Schülerinnen und Schülern unbürokratisch vorantreiben
15.02.2023: Vollständige Rechtsgrundlagen für Deutschlandticket vom Bund einfordern und bayerische Erweiterung vorantreiben
06.02.2023: Fischzustandsbericht
06.02.2023: Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderung – Reform des Merkzeichens „aG“
01.02.2023: Zukunftschancen Heilerziehungspflegerin und Heilerziehungspfleger I: Imagekampagne für das Berufsfeld Heilerziehungspflege bzw. Heilerziehungspflegehilfe
01.02.2023: Zukunftschancen Heilerziehungspflegerin und Heilerziehungspfleger II: Ausbildungsform im Bereich der Heilerziehungspflege im Rahmen eines Modellprojekts modernisieren
24.01.2023: Länderöffnungsklausel im Rahmen der Erbschaftsteuer und damit Stärkung föderaler Strukturen
24.01.2023: Medizinische und pflegerische Versorgung weiter voranbringen, entschieden gegen den Fachkräftemangel II: Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Pflege!
19.12.2022: Erneuerbare-Energie-Anlagen schneller ans Stromnetz anschließen
19.12.2022: Entnahme des Fischotters vorantreiben
13.12.2022: Mehr Wohneigentum für Bayern
08.12.2022: Interkommunale Zusammenarbeit bei der Energiewende unterstützen
07.12.2022: Günstige Mieten für Vermieter attraktiver machen
30.11.2022: Keine Limitierung von Bargeldzahlungen
29.11.2022: Potenziale von Floating-PV ausschöpfen
25.11.2022: Keine Gewinnabschöpfung bei Biomasse- und Biogasanlagen
24.11.2022: Berufsorientierte Bildung an Bayerns Schulen stärken
24.11.2022: Extrabudgetäre Honorierung der Ärzte bei Aufnahme neuer Patientinnen und Patienten
24.11.2022: Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben verbessern
22.11.2022: Verkaufsdruck durch Immobilienneubewertung ab 01.01.2023 vermeiden!
08.11.2022: Bürger und Kommunen bundesweit an EE-Anlagen beteiligen
02.11.2022: Kinder und Jugendliche in der gegenwärtigen Krisensituation nicht aus dem Blick verlieren!
02.11.2022: Beistandsoffensive für gemeinnützig tätige Vereine und Organisationen im Rahmen der Energiepreiskrise
26.10.2022: Neuausrichtung der Pendlerpauschale
21.10.2022: Maß halten – kommunale Handlungsspielräume bei Erschließungsbeiträgen schaffen!
12.10.2022: Maßnahmen zur (Versorgungs-)Sicherheit im Freistaat
12.10.2022: Weiterführung des Bundesprogramms "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist"
05.10.2022: Bayerisches Schienennetz systematisch instand halten – Langsamfahrstellen und Streckensperrungen vermeiden
30.09.2022: Kommunen unterstützen – Fortführung der finanziellen Unterstützung der Kommunen durch den Bund!
08.08.2022: Aktuelle Situation der kommunalen Energieversorger
27.07.2022: Studienplatzkapazitäten für Humanmedizin erhöhen
26.07.2022: Unterstützung der bayerischen Teichwirtschaft
21.07.2022: Bayerns Kommunen unterstützen – Digitalisierung vorantreiben!
19.07.2022: Kommunen nicht im Regen stehen lassen – Umgang mit steigenden Zinsen bei geförderten Bauprojekten überprüfen!
04.07.2022: Schutzmaßnahmen für geflüchtete Frauen und Kinder
01.07.2022: Werken und Gestalten an Bayerns Mittelschulen
29.06.2022: Verlässliche Unterstützung von privaten Haushalten angesichts steigender Energiepreise
24.06.2022: Ausbaumöglichkeiten der Nutzung erneuerbarer Energien in Mehrfamilienhäusern
22.06.2022: Kein Verbot der Neuzulassung von Verbrennungsmotoren
24.05.2022: Steuerentlastung und Bürokratieabbau bei Erneuerbare Energien-Anlagen für Wohngebäude
24.05.2022: Bayern gegen Gewalt II – Gewaltschutz für Frauen mit besonderen Bedarfen optimieren
24.05.2022: Anschluss von steckerfertigen Mini-PV-Anlagen („Balkonkraftwerken“) vereinfachen
19.05.2022: Teilfortschreibung des bayerischen LEP – transparent, partizipativ und verlässlich
11.05.2022: Experten ernst nehmen – keine einrichtungsbezogene Impfpflicht
27.04.2022: Praktikable Lösungen bei der Nutzung von ukrainischen Führerscheinen
25.04.2022: Bundeszuschuss zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung beibehalten
22.04.2022: Freiflächenanlagen zur Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energiequellen
06.04.2022: Digitale Arbeit nachhaltig in der Arbeitswelt etablieren
06.04.2022: Weiterführung des Investitionsprogramms zum Ausbau von Kita-Plätzen
04.04.2022: Ausbau der bayerischen Jugend- und Schulsozialarbeit
30.03.2022: Verbot der Anwendung von Kaspersky Software für bayerische Behörden
29.03.2022: Sustainable Finance - Nachhaltigkeit darf den Wohlstand, den sozialen Frieden und die nationale Sicherheit nicht gefährden
10.03.2022: Mehrwertsteuer in der Gastronomie dauerhaft senken und auch auf Getränke ausweiten
10.03.2022: Zeitnahe bundesweite Biomassestrategie inklusive Umsetzungskonzept einfordern
09.03.2022: Null-Toleranz gegenüber der russischen Aggressionspolitik – ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine aus Bayern heraus
23.02.2022: Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit bei einer umweltgerechten Energieversorgung gewährleisten
22.02.2022: Diesellöcher im Bahnverkehr beseitigen – Bahnstrecken endlich elektrifizieren
22.02.2022: Herabstufung des Schutzstatus des Fischotters
22.02.2022: Passgenaue Impfkampagne für Menschen mit Migrationshintergrund und in leicht verständlicher Sprache
16.02.2022: Die Konferenz zur Zukunft Europas fortführen – europäische Bürgerbeteiligung verstetigen
16.02.2022: Ausweisung zusätzlicher Messstellen für die Binnendifferenzierung in roten Gebieten
09.02.2022: Kein Verbot der Kombinationshaltung in der Milchviehhaltung
02.02.2022: Digitalpakt Kinder- und Jugendhilfe
01.02.2022: Verlängerung der Kurzarbeitergeldverordnung
15.12.2021: Taubblinde und hörsehbehinderte Menschen im Alltag unterstützen
08.12.2021: Rentensystem zukunftsfähig reformieren
07.12.2021: Unsere Demokratie vor ihren Feinden schützen!
30.11.2021: 75 Jahre Bayerische Verfassung – 75 Jahre gelebte Demokratie
24.11.2021: Langzeitarbeitslosigkeit genauer in den Blick nehmen
16.11.2021: Weibliche Genitalverstümmelung
10.11.2021: Aktueller Handlungsbedarf und Maßnahmen zur Versorgung der bayerischen Industrie mit Halbleiterbausteinen
03.11.2021: Konzept "Bayern gegen Gewalt" zielgruppenspezifisch und bedarfsgerecht weiterentwickeln
26.10.2021: Bayerisches Jahr der Jugend 2022
19.10.2021: Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes mit dem Ziel unnötigen Umbruch von Grünland zu vermeiden
19.10.2021: Starke duale Berufsausbildung in Bayern
13.10.2021: Bayerns Schweinehalter bestmöglich unterstützen - Strukturbrüche verhindern
28.09.2021: Steuererleichterungen für die Langzeitpflege
28.09.2021: Corona-Antikörpertests: Wissenschaftliche Klärung des Genesenenstatus, Impfungen individueller ermöglichen
21.09.2021: Fürs Leben lernen: Umsetzung der Initiative „Medienführerschein“ in der Grundschule
01.09.2021: Corona-Pandemie - Fortschreiten der Bayerischen Impfstrategie ermöglicht mehr Freiheit und Normalität
29.07.2021: Parkerleichterungen auch für Eltern von Kindern mit einer Behinderung
22.07.2021: Kinderschutz weiter stärken: Befugnis zum interkollegialen Austausch zwischen Ärztinnen und Ärzten
20.07.2021: Hochwasser in Bayern - schnelle und unbürokratische Hilfe für Betroffene
07.07.2021: Konferenz zur Zukunft Europas für mutige Reformschritte nutzen
05.07.2021: Förderung der Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene
24.06.2021: Schwimmfähigkeit in Bayern stärken
09.06.2021: Kinder während der Corona-Pandemie stärken
25.05.2021: Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes