Königliches Stelldichein
Gabi Schmidt hatte Produkthoheiten eingeladen
Uehlfeld/Fürth. Zu einem wahrhaft königlichen Stelldichein hat die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt als stellvertretende Vorsitzende und frauenpolitische Sprecherin der Freie Wähler Landtagsfraktion am vergangenen Wochenende nach Fürth eingeladen: Schmidt tauschte sich dort mit Produkthoheiten aus ganz Bayern aus, zu Gast waren dabei aus der Region auch die Scheinfelder Holzfee Antonia I., die Ipsheimer Weinkönigin Anne I., die Aischgründer Karpfenkönigin Svenja I., die Bullenheimer Weinprinzessin Sarah und die Ippesheimer Weinprinzessin Alisia.
„Die Produktköniginnen repräsentieren neben ihrer Region ganz bestimmte Produkte und das auch weit über den Freistaat hinaus“, sagt Schmidt. Wein zum Beispiel, aber auch Bier, Spargel, Kartoffeln, Mehl oder Honig. Gesprochen wurde in Fürth vor allem darüber, wie nach zwei Jahren Pandemie der „Neustart nach Corona“ gelingt. Bei einer Talkrunde mit Gabi Schmidt plauderten die Hoheiten außerdem aus dem Nähkästchen: Um die Probleme, eine Nachfolgerin zu finden, ging es dabei genauso wie um Sexismus, unter dem die Produktköniginnen immer wieder zu leiden haben, oder auch die Tatsache, dass während der Amtszeit der Hoheiten die jeweilige Familie für Fahrdienste und sonstige Unterstützungsdienste stark gefordert ist.
Im Programm enthalten waren an diesem königlichen Tag darüber hinaus eine Stadtführung durch den Kabarettisten Volker Heißmann, ein royaler Brunch in der Comödie Fürth und Redebeiträge von Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung sowie dem parlamentarischen Geschäftsführer der Freie Wähler Landtagsfraktion, Dr. Fabian Mehring. „Es war so schön, sich mit den Produkthoheiten persönlich austauschen zu können. Ihre Leistung, die sie für unsere Produkte vollbringen, ist nicht hoch genug einzuschätzen“, sagte Schmidt. Sie will den traditionellen Königinnen-Tag der Freie Wähler Landtagsfraktion nach der erfolgreichen Premiere auch künftig in Fürth stattfinden lassen.