Aktuelles
15.02.2023

Gabi Schmidt: "GEMA-Pauschalvertrag ist eine gute Nachricht für die Ehrenamtlichen"

Freistaat übernimmt Gebühren für Vereine - Große Arbeitserleichterung

Uehlfeld. Die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt ist sehr erleichtert, dass die von der Freie Wähler Landtagsfraktion geforderte  Übernahme der GEMA-Gebühren für das Ehrenamt durch einen Pauschalvertrag des Freistaats mit der GEMA nun  beschlossene Sache ist. Das bayerische Kabinett hat eine entsprechende Regelung ab dem 1. April beschlossen.

Konkret beinhaltet der Beschluss, dass ehrenamtlich geführte Organisationen wie etwa Vereine bei von ihnen ausgerichteten Musikveranstaltungen künftig keine GEMA-Gebühren mehr zahlen müssen – allerdings nur, wenn für die entsprechende Veranstaltung kein Eintrittsgeld erhoben wird. „Für die Vereine bedeutet das eine enorme Erleichterung, vor allem wird ihnen viel Arbeit erspart“, erklärt Gabi Schmidt. Den Ehrenamtlichen werde so bürokratischer Aufwand abgenommen, die Anmeldung und Abrechnung von Musikveranstaltungen mit der GEMA sei von den Vereinen oft als sehr belastend beschrieben worden.

Der Freistaat übernehme über den Pauschalvertrag allein in diesem Jahr Gebühren von mehr als einer Million Euro, betroffen seien 2023 mehr als 45 000 Musikveranstaltungen.