Behelfsampel für Oberlaimbach kommt im Herbst
Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt hatte sich vor Ort über Verkehrssituation informiert und beim Amt für Ländliche Entwicklung nachgefragt.
Oberlaimbach. Die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt hat sich vor einigen Wochen mit Bürgerinnen und Bürgern aus Oberlaimbach zu einem Ortstermin getroffen, um über die Verkehrssituation in dem Scheinfelder Ortsteil zu sprechen. Unter anderem ging es dabei um die Installation einer Fußgängerampel. Nun hat sie diesbezüglich eine Antwort des Amtes für Ländliche Entwicklung erhalten.
Gabi Schmidt hatte das Amt wiederholt aufgefordert, einen genauen Zeithorizont hinsichtlich der Installation der Ampel zu nennen. Die Fußgängerampel in der Ortsdurchfahrt soll die Verkehrssicherheit in dem kleinen Dorf erhöhen, die Umsetzung war im Zuge der Planungen zur Dorferneuerung angekündigt worden. „Das Amt für Ländliche Entwicklung hat mir mitgeteilt, dass es hinsichtlich der endgültigen Gestaltung des Straßenraums noch Abstimmungsgespräche zwischen dem Staatlichen Bauamt, der Stadt Scheinfeld, den Oberlaimbacher Bürgerinnen und Bürgern sowie der Teilnehmergemeinschaft Ober-/ Unterlaimbach gäbe. Um keine Zeit verlieren, soll aber eine Behelfsampel zur sicheren Überquerung der Bundesstraße aufgestellt werden“, so Schmidt. Dies sei für den Herbst geplant. Mit Hilfe der Behelfsampel wolle man dann auch den bestmöglichen Standort für die dauerhafte Fußgängerampel ermitteln.
Gabi Schmidt begrüßt diese bürgerfreundliche Lösung. Gleichzeitig mahnt sie aber, dass zeitnah auch dauerhafte Maßnahmen ergriffen werden müssten, um die Verkehrssicherheit in Oberlaimbach zu verbessern.