Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt
Freiwilligenzentrum Neustadt ausgezeichnet
Das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ hat sich mit dem Projekt „Talente Vermehren“ den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt gesichert. Damit ist die Einrichtung in Neustadt a. d. Aisch einer von 11 Preisträgern. Der Preis ist mit 3000 Euro in der Kategorie „Neue Ideen“ dotiert. Gabi Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im Landtag und Mitglied der Kinderkommission, freut sich für die Preisträger in ihrer Geburtsstadt.Schüler engagieren sich mit 20 € StartkapitalDas laufende Projekt ist eine Art Experiment: Eine Schulklasse wird in Gruppen eingeteilt, von denen jede 20 Euro und den Auftrag bekommt, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das Geld soll jetzt durch klugen Einsatz vermehrt und am Ende wieder einem guten Zweck gespendet werden. Dabei geht es allerdings nicht in erster Linie darum, möglichst große Geldbeträge zu „erwirtschaften“, sondern darum, das Junge Menschen lernen, eigenen Ideen umzusetzen. Interessierte Schüler führen das Projekt in kleinen Gruppen in ihrer Freizeit durch. Die Grundidee für die Kampagne lieferte übrigens das biblische Gleichnis von den anvertrauten Talenten. Ehrenamt als Stütze der Gesellschaft„Der Bayerische Innovationspreis Ehrenamt ist ein wichtiges Instrument, um die Arbeit der Ehrenamtlichen in Bayern zu würdigen“, sagt Gabi Schmidt. Diese Auszeichnung ist ein Beweis dafür, wie unerlässlich die bedeutende Arbeit des Freiwilligenzentrums ist. „Natürlich freue ich mich auch persönlich, dass eine Einrichtung aus meinem Landkreis ausgezeichnet wurde, mit der ich schon seit Jahren eng verbunden bin“, beschreibt die Abgeordnete die Auszeichnung des „mach mit!“. Die teilnehmenden Schüler können in einem sicheren Umfeld den Umgang mit Geld lernen und bekommen das gute Gefühl, jemandem mit Ihrem Einsatz zu helfen: „Ein tolles Projekt und ein Gewinn für alle“, kommentiert Gabi Schmidt.